Team & Gründerin/Founder
Das RE-WRAP Team ist seit den Anfängen an KAHAKARIs Seite & arbeitet ambitioniert und mit Passion, um die Lebensbedingungen von Frauen und der ländlichen Bevölkerung Indiens zu verbessern. Ich bin dankbar dafür, dass ich von ihnen lernen darf und für ihre motivierende positive Energie jedes Mal wenn wir zusammenarbeiten.
Weitere Informationen über RE-WRAPs transparente Wertschöpfungskette, Klimaschutz-Initiativen, kooperativen Strukturen, Zertifikate, Kooperationen mit Marken wie LUSH Seifen und weitere Details sind auf re-wrap.com verfügbar.
Ein Wiener Schneiderteam hat mich dabei unterstützt LINUM 20|21 zu realisieren. Sind sind herzliche Menschen und beherrschen die Kunst des Schneiderns. Mit ihnen zusammenzuarbeiten bedeutet auch gemeinsam eine Tasse türkischen Kaffee zu genießen und die Zeit für einen Moment still stehen zu lassen. ☕😊
Das Wissen und die Erfahrung des Schneiderteams ist wertvoll für mich. Der wichtigste Aspekt der Zusammenarbeit ist jedoch, dass sie meine Sicht auf die Welt herausfordern und das führt zu besseren Lösungen.
Die Kooperation mit Studenten, die u. a. den Fachbereichen Kunst, Design, Architektur oder Ökonomie angehören ist bereichernd, weil sie mit ihrer Arbeit etwas bewirken möchten. Sie stellen unerwartete Fragen, bringen neuartige Ideen mit Mut und Tatkraft ein & das ist hilfreich um den Status quo zu durchbrechen.
Zum Schluss ein wenig über mich.
Mein beruflicher Hintergrund ist Management im Gesundheitswesen/Medizincontrolling - ich habe diese Disziplin mit großem Interesse studiert und Arbeitserfahrung im Gesundheitsbereich gesammelt.
Als ich jedoch das Team rund um das Wiener Unternehmen INDIE (https://shop.indie.land/) kennengelernt habe, das bereits in der zweiten Generation besteht, habe ich neue Perspektiven gewonnen. Die Zusammenarbeit mit dem INDIE Team hat mich meinen indischen Wurzeln auf eine moderne und ungewöhnliche Art und Weise näher gebracht. Darüberhinaus habe ich tiefgehende Einblicke in die Mode & Design Industrie, in das traditionelle Handwerk und die Unternehmensentwicklung bekommen.
Ausgehend von meinem Wissen & meinen Erfahrungen in unterschiedlichen Fachbereichen, mit sehr viel Optimismus, voller Energie und einem Master Plan mit mikrofeinen Details, hat KAHAKARIs Reise begonnen. Bald darauf habe ich festgestellt, dass ich so Vieles nicht weiß und nun mehr Fragen als Antworten habe. Seitdem betrachte ich kontinuierliches Lernen und Zuhören als meine strikte Verantwortung, da mir die Chance gegeben wird mit dem Aufbau einer Marke die Gegenwart und Zukunft mitzugestalten. Ich bin den Menschen, die KAHAKARI vertrauen, sehr dankbar, da sie dazu beitragen die Zielsetzung der Marke zum Erblühen zu bringen. Erfahre mehr im Abschnitt -ZIELSETZUNG.
Wieso Taschen Design? Teil des städtischen Lebens ist es regelmäßig auf die Ankunft von Straßenbahnen/U-Bahnen zu warten. Beim Warten wird sichtbar, dass viele Menschen mindestens eine Sache gemeinsam haben. Sie nutzen eine Tasche, um ihre persönlichen Dinge bei sich zu haben/Objekte zu transportieren. Taschen sind eine Notwendigkeit im täglichen Leben und dies ist meine Motivation mich mit diesem Bedürfnis auseinanderzusetzen. Taschen können sehr unterschiedlich sein: Ausdruck der eigenen Individualität ; höchst funktional ; eine Belastung, die Dich unwohl fühlen lässt oder sogar schädlich, weil sie aus bedenklichen Materialien bestehen. Das Design von KAHAKARI Taschen wird mit Umsicht entwickelt und gibt Dir ein Gefühl der Gelassenheit, vorallem wenn die Welt um Dich herum zu chaotisch, laut, schnelllebig oder grau ist. Ich möchte, dass KAHAKARI Taschen eine gute Basis schaffen, von der aus Du frei leben und erblühen kannst.
🌸Sarah Kusum, KAHAKARI Gründerin
\
The RE-WRAP team is at KAHAKARI's side from the very beginning and amongst other projects we have created one-of-a-kind organic cotton bags printed with impressive hand-drawings by young designers. The whole RE-WRAP team is very passionate and ambitious about improving the livelihoods of women and the rural population in India. I'm thankful for the opportunity to learn from them & their positive mindset that encourages me to go beyond.
Please find more information on their seed-to-shop & climate resilience concept, co-operative structures, certifications, their collaborations with brands such as LUSH Soaps and further details at re-wrap.com.
The Viennese tailoring team helped me to realise LINUM 20|21. They are open-hearted humans and having an impressive sartorial expertise. They give you a warm welcome, literally😊 by offering you a delicious Turkish coffee. In my opinion definitely the best in town. ☕😊
I benefit from their knowledge and experience and most importantly they challenge what I know and how I see the world and that results in better solutions.
Working with students of different disciplines such as art, design, architecture & economics is of great value because they want to make a positive impact. They ask a different set of questions, bring fresh ideas and spirit to the table & that helps to approach problems from an unconventional angle.
A little bit about myself.
My professional background is in Health care management/Controlling – studied it with keen interest and have gained working experience in this field.
However, when I have met the team around the Viennese company INDIE (https://shop.indie.land/) that operates internationally for two generations, I have obtained new and additional perspectives. Working with INDIE got me close to my Indian roots in a modern as well as unusual way and gave me important insights into the Fashion & Design Industry, Craftsmanship and Business Development.
Starting from having knowledge & experience in different areas, being overly optimistic, full of energy and a master plan with nano details, KAHAKARI's journey has begun. Then I‘ve realised soon, I had only little knowledge and many questions. Since then, I consider continuous learning and active listening as my strict responsibilty to take for getting the opportunity to build a brand. I think building a brand is a great responsibility because I have the chance to contribute shaping the present and future. I'm very thankful to the people who patiently support KAHAKARI to let the brand's purpose blossom. Please read more in the section -PURPOSE.
Why bag design? Part of city life is waiting regularly for trams/subways to arrive. When you are waiting you can see that there is at least one thing many people have in common. They are using a bag to have their belongings with them/transport objects. Bags are necessities in everyday living and therefore I pay close attention to this need. Bags can be very different: express people's individuality ; highly functional ; a burden that makes you feel uncomfortable or even harmful because they are made of awful materials. KAHAKARI Bags are thoughtfully-designed and make you feel serene when the world around you is too chaotic, noisy, fast or dark. I want KAHAKARI bags to provide a good base from where you can start to live freely and blossom.
🌸Sarah Kusum, KAHAKARI Founder